Warum wiederholen sich manche Symptome immer wieder?

Symptome, Ängste und Blockaden verstehen: Wenn die Ursache in der Familiengeschichte oder in vergangenen Leben liegt  Vielleicht kennst du das: Du kämpfst seit Jahre...
von Susanne Streit
02.10.2025

Hochsensibilität und Hypnosetherapie:

Warum sensible Menschen anders leiden — und wie Hypnose unterstützen kannViele hochsensible Menschen (oft als „HSP“ bezeichnet) erleben die Welt intensiver: ...
von Bettina Rodowski
30.09.2025

Hypnose als komplementäres Instrument in der Psychotherapie

Als praktizierende Hypnosetherapeutin beobachte ich regelmäßig, dass Patient:innen, die über lange Zeit rein psychotherapeutisch behandelt wurden, häufig in ihren Veränderungsproz...
von Bettina Rodowski
24.09.2025

Die heilige Pflicht, anderen deine Wahrheit aufzuzwingen

Es ist eine uralte, edle Tradition, die leider in letzter Zeit sträflich vernachlässigt wird: die Kunst, anderen Menschen ungefragt zu erklären, was für sie richtig ist. Zum Glück ...
von Marcus Woggesin
23.09.2025

Wie Körperarbeit innere Stärke fördert-Spiraldynamik® im Coaching

Vielleicht kennst du diesen Moment:Du möchtest eigentlich etwas verändern – mehr Leichtigkeit spüren, achtsamer sein, dich freier bewegen. Und gleichzeitig taucht er auf, dieser in...
von Ulrike Braak
22.09.2025

Lovebombing, wenn die Glücksgefühle verrückt spielen

Ah, Lovebombing! Dieses wundervolle, moderne Märchen, das mit einem großen Knall beginnt und meist mit einer stillen, rauchenden Kraterlandschaft endet. Es ist die romantische Version eines Blac...
von Marcus Woggesin
16.09.2025

Warum Gefühle nicht richtig oder falsch sind, sondern angenehm oder unangenehm

Gefühle sind wie das Wetter im Inneren des Menschen. Sie kommen und gehen, sie wechseln und sind oft kaum vorhersehbar. Doch im Gegensatz zum Wetter neigen wir dazu, unsere emotionalen Zustän...
von Marcus Woggesin
10.09.2025

Private Krisen machen nicht an der Bürotüre halt!

„Ihr Job leidet mit.“Private Krisen machen nicht an der Bürotür halt. Und beruflicher Druck? Er verstärkt, was ohnehin schon schwer ist.Das Ergebnis: Entscheidungen falle...
von Andrea Klara Fröhlich
03.09.2025

Ohne schmerzhafte Selbstreflexion – keine Chance auf Besserung!

Es ist ein unbequemer, aber unumstößlicher Grundsatz des Lebens: Wer sich nicht der oft schmerzhaften Auseinandersetzung mit sich selbst stellt, wird kaum wahre Veränderung erfahren. Der We...
von Marcus Woggesin
29.08.2025

Neuer Bericht zeigt alarmierende Zunahme häuslicher Gewalt

Wenn die eigenen vier Wände zur Gefahrenzone werden.... Es ist ein Ort, der Schutz und Geborgenheit verspricht – doch für Zehntausende in Deutschland wird das Zuhause zum Ort der An...
von Marcus Woggesin
11.08.2025
Schlüsselwörter