Ist Vergebung nötig und überhaupt möglich?
Wer mitten in einem heftigen Konflikt steckt, fühlt sich meist zuerst als Opfer. Und genau dann heißt es: „Du musst vergeben!“ Doch mal ehrlich, hast du je versucht, jemandem zu verg...
von Susanne Streit
06.11.2025
Herbst – Zwischen Lichtverlust und innerem Rückzug
Wenn die Tage kürzer werden, die Sonne sich seltener zeigt und die Natur ihr buntes Kleid ablegt, spüren viele Menschen eine Schwere, die über das bloße „schlechte Wetter“ ...
von Benjamin Borth
02.11.2025
Stille Tränen
Es war früh am Morgen, die Welt lag noch in einem zarten Dämmerlicht, als ich ein leises Schluchzen aus dem Schlafzimmer meiner Mutter hörte. Dieses Geräusch war so zerbrechlich, dass i...
von Marcus Woggesin
20.10.2025
Das stille Exodus - Einsamkeit als Epidemie
Sie ziehen sich zurück. Leise, unmerklich, fast wie ein Gesetz der Natur. Zuerst sind es die gemeinsamen Pausen, dann die Sonntagsbesuche, schließlich die Antworten auf Nachrichten, die immer k&...
von Marcus Woggesin
13.10.2025
Warum wiederholen sich manche Symptome immer wieder?
Symptome, Ängste und Blockaden verstehen: Wenn die Ursache in der Familiengeschichte oder in vergangenen Leben liegt
Vielleicht kennst du das: Du kämpfst seit Jahre...
von Susanne Streit
02.10.2025
Ohne schmerzhafte Selbstreflexion – keine Chance auf Besserung!
Es ist ein unbequemer, aber unumstößlicher Grundsatz des Lebens: Wer sich nicht der oft schmerzhaften Auseinandersetzung mit sich selbst stellt, wird kaum wahre Veränderung erfahren. Der We...
von Marcus Woggesin
29.08.2025
Psychotherapie am Limit – Wenn die Warteliste zur Utopie wird
Stell dir vor, du brichst dir das Bein. Du humpelst in die Notaufnahme, und statt sofort versorgt zu werden, sagt man dir: "Tut uns leid, wir nehmen keine neuen Knochenbrüche mehr an. Vielleicht in ei...
von Marcus Woggesin
09.08.2025
„Ressourcen verknüpfen oder Gedanken leeren? Finde deine ideale Technik“
Meditation = Wachbewusstseinszustand bis zum Überbewusstseinszustand und das Gehirn vernetzt sich mit Alltagssituationen. Die Verbindung mit Emotionen wird gekappt.
Hy...
von Bettina Rodowski
23.07.2025
„Die stille Revolution: Wie Atemübungen dein Leben neu programmieren“
Atemarbeit ist dein experimentelles Studien- und Praxisfeld. Sie umfasst eine Vielzahl von Atemtechniken, die du alleine oder in Gruppen anwenden kannst, um dein Selbstbewusstsein zu kultivieren und dein k...
von Bettina Rodowski
23.07.2025
Altersdepression – Wenn sich die Finsternis auf leisen Sohlen anschleicht
Es ist ein Dieb, der nicht mit einem lauten Krachen in dein Leben einbricht. Nein. Er schleicht sich heran, Millimeter um Millimeter, ein kaum merkliches Verdunkeln am Horizont des eigenen Daseins. Die Alt...
von Marcus Woggesin
19.07.2025