
Warum wiederholen sich manche Symptome immer wieder?
Symptome, Ängste und Blockaden verstehen: Wenn die Ursache in der Familiengeschichte oder in vergangenen Leben liegt
Vielleicht kennst du das: Du kämpfst seit Jahre...
von Susanne Streit
02.10.2025

45 Minuten - Genug für eine erste emotionale Entlastung?
... "Ein kurzer Abstand zur Situation und ein Moment der Reflexion können schon spürbare Entlastung bringen." Warte nicht, bis sich unangenehm viel Druck aufbaut – geh deine Bedür...
von Andrea Nowack
22.09.2025

Wie Körperarbeit innere Stärke fördert-Spiraldynamik® im Coaching
Vielleicht kennst du diesen Moment:Du möchtest eigentlich etwas verändern – mehr Leichtigkeit spüren, achtsamer sein, dich freier bewegen. Und gleichzeitig taucht er auf, dieser in...
von Ulrike Braak
22.09.2025

Lovebombing, wenn die Glücksgefühle verrückt spielen
Ah, Lovebombing! Dieses wundervolle, moderne Märchen, das mit einem großen Knall beginnt und meist mit einer stillen, rauchenden Kraterlandschaft endet. Es ist die romantische Version eines Blac...
von Marcus Woggesin
16.09.2025

Ein Hauch von Farce: Wenn Datenschutzlyrik auf digitale Realität trifft
Ah, der Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP). Welch eine Wohltat für müde Ohren. Da plant die Bundesregierung – wieder einmal, immer wieder, mit der Beharrlichkeit e...
von Marcus Woggesin
13.08.2025

Neuer Bericht zeigt alarmierende Zunahme häuslicher Gewalt
Wenn die eigenen vier Wände zur Gefahrenzone werden....
Es ist ein Ort, der Schutz und Geborgenheit verspricht – doch für Zehntausende in Deutschland wird das Zuhause zum Ort der An...
von Marcus Woggesin
11.08.2025

Psychotherapie am Limit – Wenn die Warteliste zur Utopie wird
Stell dir vor, du brichst dir das Bein. Du humpelst in die Notaufnahme, und statt sofort versorgt zu werden, sagt man dir: "Tut uns leid, wir nehmen keine neuen Knochenbrüche mehr an. Vielleicht in ei...
von Marcus Woggesin
09.08.2025

EXIT NARCISSIST- Deine endgültige Befreiung
Toxische Beziehungen hinterlassen etwas in uns, das noch lange bleibt, nachdem die Person gegangen ist: Fokussierung, Hoffnung, Schuld. Und die stille Frage, ob es vielleicht doch noch hätte „we...
von Vanessa Streek
25.07.2025

„Ressourcen verknüpfen oder Gedanken leeren? Finde deine ideale Technik“
Meditation = Wachbewusstseinszustand bis zum Überbewusstseinszustand und das Gehirn vernetzt sich mit Alltagssituationen. Die Verbindung mit Emotionen wird gekappt.
Hy...
von Bettina Rodowski
23.07.2025

„Die stille Revolution: Wie Atemübungen dein Leben neu programmieren“
Atemarbeit ist dein experimentelles Studien- und Praxisfeld. Sie umfasst eine Vielzahl von Atemtechniken, die du alleine oder in Gruppen anwenden kannst, um dein Selbstbewusstsein zu kultivieren und dein k...
von Bettina Rodowski
23.07.2025