
Wie Körperarbeit innere Stärke fördert-Spiraldynamik® im Coaching
von Ulrike Braak – 22. September 2025Vielleicht kennst du diesen Moment:
Du möchtest eigentlich etwas verändern – mehr Leichtigkeit spüren, achtsamer sein, dich freier bewegen. Und gleichzeitig taucht er auf, dieser innere Satz: „Ich würde ja gern, aber…“
Im Coaching schauen wir uns oft an, welche Muster und Gedanken dich daran hindern, ins Tun zu kommen. Doch manchmal merken wir: Mit dem Verstand allein erreichen wir nicht den Kern. Dann lohnt es sich, den Blick auf den Körper zu richten. Denn der Körper erzählt oft sehr klar, was die Seele gerade bewegt.
Spiraldynamik® – die Sprache des Körpers verstehen
Die orthopädische Yogatherapie nach den Prinzipien der Spiraldynamik® ist ein sanfter Weg, um wieder in Kontakt mit deinem Körper zu kommen. Sie basiert auf der natürlichen Bauweise des Menschen: Unsere Gelenke, Knochen und Muskeln folgen einer spiralförmigen Logik. Wenn wir uns in dieser natürlichen Ausrichtung bewegen, entsteht Stabilität, Kraft und gleichzeitig Leichtigkeit.
Es geht nicht darum, „perfekt“ zu sein oder Leistung zu bringen. Sondern darum, dich in deinem Körper neu zu spüren, Blockaden zu lösen und wieder Vertrauen in deine eigenen Bewegungen zu entwickeln.
Körper und Seele – ein feines Zusammenspiel
Vielleicht kennst du das: An Tagen, an denen innerlich viel los ist, spannt sich dein Nacken, der Atem wird flacher oder die Schultern ziehen sich hoch. Dein Körper reagiert auf das, was dich innerlich beschäftigt – er zeigt dir, was gerade da ist.
Über die Yogatherapie öffnen wir einen Zugang, der manchmal leichter ist als Worte. Wenn dein Körper wieder in Ausrichtung und Stabilität kommt, spürst du häufig auch innerlich mehr Ruhe, Klarheit und Kraft.
Mein Angebot – Coaching & Körperarbeit verbinden
In meiner Begleitung verbinde ich systemisches Coaching mit orthopädischer Yogatherapie nach Spiraldynamik®.
Das bedeutet:
Im Coaching entdecken wir deine inneren Muster, Ressourcen und Ziele.
Über die Körperarbeit stärkst du deine innere Stabilität, kommst ins Tun und erfährst dich ganz praktisch in Bewegung.
Diese Kombination ist besonders wertvoll, wenn der Kopf nicht mehr weiterweiß oder der Zugang über Worte gerade schwerfällt. Der Körper kann dann zu einer Tür werden – hinein in mehr Lebendigkeit und in kleine, machbare Schritte der Veränderung.
Eine Einladung an dich
Mein Ansatz ersetzt keine medizinische oder therapeutische Behandlung. Er versteht sich als Begleitung, Stärkung und Einladung, das Gesunde in dir zu nähren.
Vielleicht möchtest du dir erlauben, deinem Körper zuzuhören – neugierig, achtsam, ohne Druck. Und vielleicht ist genau das der Anfang, den inneren Schweinehund zu überwinden und in Bewegung zu kommen – im Außen wie im Innen.